Cardio-CT

Anwendung/Prinzip

Ein Cardio-CT ist eine spezielle Art der Computertomographie, die dazu dient, Ihre Herzkranzgefäße zu untersuchen. Damit können Ärzte feststellen, ob es Verengungen oder Blockaden in den Blutgefäßen Ihres Herzens gibt, was für die Diagnose von Herzerkrankungen wichtig ist.

Gründe für Cardio-CT

  • Bei Verdacht auf koronare Herzkrankheit
  • Bei unerklärlichen Brustschmerzen
  • Zur Beurteilung von bekannten Herzerkrankungen oder zur Planung von Behandlungen

Hinweise

  • In der Regel können Sie direkt nach der Untersuchung nach Hause gehen.
  • Ihr Arzt wird die Ergebnisse mit Ihnen besprechen, sobald sie vorliegen.
  • Die Strahlenexposition bei einem Cardio-CT ist gering, aber vorhanden.

    • Bitte informieren Sie unser medizinisches Team, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
    • Bringen Sie bitte alle relevanten medizinischen Unterlagen und eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente mit.

Wenn Sie Fragen oder Unsicherheiten haben, zögern Sie nicht, unser Team zu kontaktieren!

Durchführung

  • Vorbereitung:
    Vor der Untersuchung müssen Sie möglicherweise 1-2 Stunden lang nüchtern bleiben. Bitte besprechen Sie mit ihrem behandelten Kardiologen und teilen Sie unserem medizinischen Team mit, welche Medikamente Sie einnehmen und ob Sie Allergien haben, insbesondere gegen Kontrastmittel.
  • Ablauf:
    Während des CT-Scans liegen Sie entspannt auf einem Untersuchungstisch, der in die CT-Maschine gefahren wird. Elektroden werden an Ihrem Brustkorb angebracht, um Ihre Herzfrequenz zu überwachen. Ein Kontrastmittel wird Ihnen injiziert, um die Blutgefäße klarer darzustellen. Der Scan selbst dauert nur wenige Minuten und ist völlig schmerzfrei.
  • Aufzeichnung:
    Während des Scans werden mehrere Bilder Ihres Herzens aus verschiedenen Winkeln gemacht. Diese Bilder werden anschließend von einem Radiologen ausgewertet.