Magnetresonanztomographie (MRT)
Anwendung/Prinzip
Die Magnetresonanztomographie (MRT), auch Kernspintomographie genannt, ist ein modernes Verfahren, das mit einem starken Magnetfeld arbeitet. Der große Vorteil? Es werden keine Röntgenstrahlen verwendet, und die Darstellung der meisten Organe sowie von Weichteilen und Gelenken ist einfach unschlagbar.
Dauer/Ablauf
Eine MRT-Untersuchung dauert in der Regel etwa 15 bis 20 Minuten. Wir nutzen ausschließlich MRT-Geräte mit einem großzügigen Durchmesser von 70 cm. Das bedeutet, auch Menschen mit Platzangst können sich bei uns wohlfühlen.
Während der Untersuchung gibt es einige monotone Klopfgeräusche, aber keine Sorge – Sie erhalten vorher einen Ohrenschutz. Je nach Untersuchung kann es sinnvoll sein, ein Kontrastmittel einzusetzen, um genauere Ergebnisse zu erzielen. Dieses Kontrastmittel ist in der Regel gut verträglich und wird schnell wieder ausgeschieden.

Hinweis
Da die Untersuchung in einem starken Magnetfeld stattfindet, können Patienten mit Metallimplantaten nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen oder gar nicht untersucht werden. Wenn Sie Implantate haben, informieren Sie uns bitte bei der Terminvergabe und bringen Sie alle relevanten Unterlagen mit. Problematische Implantate sind unter anderem:
- Herzschrittmacher
- Künstliche Herzklappen
- Metallprothesen
- Gefäßclips
- Stents
- Implantierte Hörgeräte
- Metallsplitter
- Schrauben oder Platten
Bitte lassen Sie keine metallischen Gegenstände wie Schlüssel, Schmuck oder Münzen in den Untersuchungsraum mitnehmen. Für Untersuchungen mit MR-Kontrastmitteln sollten aktuelle Nierenwerte (Kreatinin) vorliegen.
3,0 Tesla MRT
Als Ihr Partner für bildgebende Diagnostik setzen wir alles daran, Ihnen eine schnelle, effektive und qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Wir investieren ständig in die neuesten Geräte und optimieren unsere Abläufe.
Seit März 2018 steht Ihnen in unserer Praxis in Celle der erste 3,0 Tesla MRT zur Verfügung.
Er bietet viele Vorteile:
- Exzellente Bildqualität für höchste Diagnosesicherheit
- Neue Möglichkeiten, z. B. bei der Erkennung von Prostatakrebs
- Verbesserte Darstellungen von Geweben rund um Implantate (z. B. nach Knie- oder Hüftoperationen)
- Kürzere Untersuchungszeiten
- Ultra-silent: Die Geräuschbelästigung wird stark reduziert, was vor allem ängstlichen Patienten zugutekommt.
Wie unser 1,5 Tesla MRT hat auch das neue Gerät eine helle Beleuchtung und Klimatisierung, die eine stressfreie Untersuchung ermöglichen – auch für Patienten mit Platzangst oder höherem Körpergewicht.
Und nicht zu vergessen: Unser neuer MRT spart auch bis zu 30% Energie im Vergleich zu herkömmlichen Geräten.
Wir freuen uns darauf, Ihnen ein noch breiteres Untersuchungsspektrum anzubieten und bemühen uns, Ihnen schneller Termine für MRT-Untersuchungen anzubieten!